Wissenschaftliches Doktoratsstudium
Ma, Yalan
Richard Wagner’s Interest in Buddhism in the Decades after 1854: Ideas, Texts, Music
Betreuer*innen: Andreas Dorschel, Nicole Strohmann, Barbara Eichner (Oxford Brookes University)
WS 2022/23
Scharfetter, Nadine
Der Aspekt des Körperlichen im experimentellen Musiktheater Dieter Schnebels - unter besonderer Berücksichtigung der Werke Maulwerke und Körper-Sprache
Betreuer*innen: Christa Brüstle, Silke Kruse-Weber, Wolfgang Gratzer (Mozarteum)
WS 2014/15
Dr. artium: Betreuer wissenschaftlich
Roxanne Dykstra, Viola
Transkriptionen für die Viola zum Zwecke der Erforschung der Dynamiken zwischen Performer, Publikum und Repertoire
Betreuer*innen und Berater*innen: Janne Rättyä und Andreas Dorschel (Kunstuniversität Graz), Georg Hamann (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Clive Brown (University of Leeds).
Raphael Fusco, Komposition, Klavier
Molto Cantabile: An Idiomatic Approach to Composing for Stimmfächer
Betreuer*innen und Berater*innen: Ulf Bästlein (KUG) und Andreas Dorschel (KUG)
Jessica Kaiser, Gitarre
Die musikalische Zweierbeziehung – zur Interaktion in Duo-Besetzungen
Betreuer*innen und Berater*innen: Paolo Pegoraro und Andreas Dorschel (Kunstuniversität Graz), Stefan Östersjö (Malmö Academy of Music, Lund University), Amanda Bayley (Bath Spa University)
Georg Klimbacher, Gesang
Johann Michael Vogls Schubert-Bearbeitungen als mögliches Beispiel für die Aufführungspraxis des Kunstliedes zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Betreuer*innen und Berater*innen: Joseph Breinl und Harald Haslmayr (Kunstuniversität Graz).
Almog Segal, Klavier
Wiederbeleben der Pianistischen Schule von Frédéric Chopin
Betreuer*innen und Berater*innen: Milana Chernyavska und Andreas Dorschel (Kunstuniversität Graz)
Seite in Bearbeitung