Einladung /Ankündigung KUWI Graz Gastvorträge
Einladung /Ankündigung KUWI Graz Gastvorträge
Am 23. Mai 2019 findet im Rahmen von KUWI Graz der Vortrag "Feminismus & Performance Art" von Frau Juniorprof.in Dr. Jenny Schrödl (Berlin) und am 13. Juni 2019 der Vortrag „Iokastes Töchter in den szenischen Künsten der Gegenwart. Zu performativen Akten des Sterbens auf der Bühne und anderswo“ von Frau Univ.Prof.in Dr.in Nicole Haitzinger (Salzburg) statt. Die Vorträge beginnen jeweils um 19.00 Uhr im HS 01.22 (Universitätsplatz 3/2.
Weitere Informationen unter:
KUWI Graz Prof.in Dr.in Schrödl
KUWI Graz Prof.in Dr.in Haitzinger
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
29.11.2019
Gastvortrag Katherine Hambridge am 4. Dezember 2019, 14.00 Uhr, PM, Zi. 24
27.11.2019
Neu erschienen Band 62 der "Studien zur Wertungsforschung"
MUSIC AND LANDSCAPE / SOUNDSCAPE AND SONIC ART,
herausgegeben von Christa Brüstle
08.05.2019
Exkursion zur 73. Frühjahrstagung des INMM Darmstadt
24.04.2019
Ausschreibung SMA für Musikästhetik
12.04.2019
Symposion "LIBRETTO Zukunftswerkstatt Musiktheater" vom 21. - 29. Mai 2019 in Wien
Das interdisziplinäre Symposion "LIBRETTO Zukunftswerkstatt Musiktheater" wird vom 21. - 29. Mai...
18.03.2019
Jennifer Ronyak hält Vortag an der Oxford University
06.03.2019
SYMPOSIUM
Musikästhetik und Wertungsforschung im 21. Jahrhundert – Otto Kolleritsch zum 85. Geburtstag
08.03.2019
Band 61 der "Studien zur Wertungsforschung" neu erschienen
LIFE AS AN AESTHETIC IDEA OF MUSIC - herausgegeben von Manos Perrakis
08.01.2019
Ausschreibung einer Stelle als Senior Scientist (w/m) mit Doktorat für Musikästhetik
Am Institut für Musikästhetik der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz gelangt ab 1....
30.11.2018
Die Gefühlsmacht der Instrumentalmusik
Artikel von Doris Griesser im Standard Forschung Spezial über Manos Perrakis und das FWF Projekt...
22.11.2018
Gastvortrag von Martha Feldman, University of Chicago
22.11.2018
Vortrag von Jennifer Ronyak am 26. 11. 2018
20.11.2018
Band 60 der "Studien zur Wertungsforschung" soeben erschienen
Friedrich von Hausegger: MUSIC AS EXPRESSION - übersetzt von Robert J. Crow
02.07.2018
Jennifer Ronyak spricht an der University of Huddersfield
Jennifer Ronyak hält den Vortrag, 'Translation as Private Sociable Practice: Fanny Hensels Drei...
20.03.2018
Symposion "Wesensstrukturen des Musik-Erlebens". Warum Phänomenologie in der Musik?
Das Institut für Musikästhetik und das Zentrum für Genderforschung laden zum Symposion...
20.03.2018
Gastvortrag von Paul Hawkshaw (Yale/Wien) am 24. April 2018 in Graz
16.01.2018
Barbara Lüneburg bei der Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt
Am 4. April 2018 spricht Frau Barbara Lüneburg über TransCoding auf der Frühjahrstagung des...
02.03.2018
Dr. Ronyak hält Vortrag an der Oxford University
Am 9.3.2018 wird Dr. Jennifer Ronyak den Vortrag "Two Women, Three Poems, and Two Private Acts of...
02.11.2017
Beitrag von Deniz Peters auf der 1. SAR Academy, 14.-16. März 2018 in Barcelona
Deniz Peters ist einer der 25 geladenen ExpertInnen, die vom 14.-16. März 2018 auf der ersten...
06.11.2017
GESPRÄCHSKONZERT "Durchaus rhapsodisch". Theodor W. Adorno: Das kompositorische Werk
Die Institute 1, 2 und 14 laden zum Gesprächskonzert und zur Buchpräsentation "Durchaus...